Die SPD unterstützt die Beschäftigten der Kreisklinik, die am 18. Oktober 2019 vor dem Landratsamt Mühldorf demonstriert haben.
Die SPD unterstützt die Beschäftigten der Kreisklinik, die am 18. Oktober 2019 vor dem Landratsamt Mühldorf demonstriert haben.
SPD-Kreisvorsitzende Angelika Kölbl: „Die Beschäftigten der KMS Kliniken Mühldorf a.Inn Service GmbH dürfen nicht schlechter bezahlt werden als ihre Altöttinger Kolleginnen und Kollegen.
Sie leisten die gleiche Arbeit. Wir unterstützen die Forderungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach gleicher Entlohnung für gleiche Arbeit.“
Seit Monaten hat die SPD im Kreistag darauf hingewiesen, dass die Löhne nach Tarifvertrag im öffentlichen Dienst bezahlt werden sollen. „Wir fordern nach der Fusion eine Tarifbindung für alle Mitarbeiter, die im Krankenhaus tätig sind. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Klinikstandorten sind für uns unverzichtbar, und sie sollen ordentlich und gerecht bezahlt werden. Eine Zusammenlegung der Landkreiskliniken von Mühldorf und Altötting muss auch bedeuten: gleicher Lohn für gleiche Arbeit – nur so kann die hohe Qualität weiterhin gewährleistet werden.“
Diese Forderung wird unterstützt vom stellvertretenden Landrat Günther Knoblauch, der SPD-Kreistagsfraktion Mühldorf (Richard Fischer) und den Kreisräten Bürgermeisterin Marianne Zollner, Bürgermeisterin Sissy Schätz, Gottfried Kirmeier, Ludwig Spirkl, Alex Will und Christine Blaschek.
Sie setzen sich für die Gleichbehandlung der Beschäftigten beider Kliniken und somit der neuen, gemeinsamen Klinik ein.Und es ist doch auch klar, dass dies direkte oder indirekte Auswirkungen auf die Qualität der gemeinsamen Einrichtungen hat.
Zufriedenheit und die gute Pflege unserer kranken Mitbürger*innen muss das Resultat sein, nicht die schwarze Null im Haushalt.Generell gilt es, die unsägliche Auslagerungspraxis der Vergangenheit für die Zukunft kritisch zu hinterfragen und wo möglich dauerhaft abzustellen.
Angelika Kölbl: „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kliniken haben meine, unsere volle Unterstützung, im Landkreis und in der Kommune.“
Homepage SPD-Unterbezirk Mühldorf
UB Mühldorf SPD-Geschäftsstelle Mühlenstraße 12 84453 Mühldorf
Tel. 08631 - 71 97 Fax 08631 - 1 48 34
Eleonore.Ismail(at)spd.de
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen
Ein Service von websozis.info