SPD Aschau am Inn

Pressemitteilung zur Kreisklinik

Veröffentlicht am 25.10.2019 in Presse

Die SPD unterstützt die Beschäftigten der Kreisklinik, die am 18. Oktober 2019 vor dem Landratsamt Mühldorf demonstriert haben.

SPD-Kreisvorsitzende Angelika Kölbl: „Die Beschäftigten der KMS Kliniken Mühldorf a.Inn Service GmbH dürfen nicht schlechter bezahlt werden als ihre Altöttinger Kolleginnen und Kollegen.
Sie leis
ten die gleiche Arbeit. Wir unterstützen die Forderungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach gleicher Entlohnung für gleiche Arbeit.“
Seit Monaten hat die SPD im Kreistag darauf hingewiesen, dass die
Löhne nach Tarifvertrag im öffentlichen Dienst bezahlt werden sollen. „Wir fordern nach der Fusion eine Tarifbindung für alle Mitarbeiter, die im Krankenhaus tätig sind. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Klinikstandorten sind für uns unverzichtbar, und sie sollen ordentlich und gerecht bezahlt werden. Eine Zusammenlegung der Landkreiskliniken von Mühldorf und Altötting muss auch bedeuten: gleicher Lohn für gleiche Arbeit – nur so kann die hohe Qualität weiterhin gewährleistet werden.“
Diese Forderung wird unterstützt vom stellvertretenden Landrat Günther Knoblauch, der SPD-Kreistagsfraktion Mühldorf (Richard Fischer) und den Kreisräten Bürgermeisterin Marianne Zollner, Bürgermeisterin Sissy Schätz, Gottfried Kirmeier, Ludwig Spirkl, Alex Will und Christine Blaschek.
Sie setzen sich für die Gleichbehand
lung der Beschäftigten beider Kliniken und somit der neuen, gemeinsamen Klinik ein.Und es ist doch auch klar, dass dies direkte oder indirekte Auswirkungen auf die Qualität der gemeinsamen Einrichtungen hat.
Zufriedenheit und die gute Pflege unserer kranken
Mitbürger*innen muss das Resultat sein, nicht die schwarze Null im Haushalt.Generell gilt es, die unsägliche Auslagerungspraxis der Vergangenheit für die Zukunft kritisch zu hinterfragen und wo möglich dauerhaft abzustellen.
Angelika Kölbl: „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbei
ter der Kliniken haben meine, unsere volle Unterstützung, im Landkreis und in der Kommune.“

 

Homepage SPD-Unterbezirk Mühldorf

unsere Facebookseite

Mitglied werden!

Mitglied werden!

Geschäftsstelle

UB Mühldorf SPD-Geschäftsstelle Mühlenstraße 12 84453 Mühldorf
Tel. 08631 - 71 97 Fax 08631 - 1 48 34
Eleonore.Ismail(at)spd.de

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info