SPD Aschau am Inn

BayernSPD: SPD-Dringlichkeitsantrag im Bayerischen Landtag

Veröffentlicht am 04.07.2019 in Presse

SPD-Dringlichkeitsantrag im Bayerischen Landtag: Bessere Arbeitsbedingungen - Lehrermangel bekämpfen - Hat der Kultusminister die Probleme aus dem Blick verloren?

Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Horst Arnold fordert, die Entlassungen von Lehrern vor den Sommerferien einzustellen und etwas gegen den Lehrermangel an Grund- und Mittelschulen zu tun.

"Für viele angestellte Lehrerinnen und Lehrer beginnt vor den Ferien jedes Jahr ein unwürdiges Ritual: Sie werden entlassen und erst zum Schulbeginn wieder eingestellt. Damit muss Schluss sein", sagte Arnold in der Plenumsaussprache zum entsprechenden SPD-Dringlichkeitsantrag. 7500 Lehrer und Lehrerinnen arbeiten an Bayerns Schulen nur mit einem befristeten Vertrag. 800 von ihnen melden sich Anfang August arbeitslos. Dabei können an Bayerns Schulen fast neun Prozent des Unterrichts nicht regulär gehalten werden.

Arnold hält es für dringend notwendig, das Grund- und Mittelschullehramt in Bayern attraktiver zu machen. Neben festen Arbeitsverhältnissen gehören dazu auch eine bessere Bezahlung und als Notmaßnahme die Einführung eines Ein-Fach-Lehrers.

Der SPD-Fraktionsvorsitzende stellte auch Kultusminister Piazolo von den Freien Wählern: Noch am 11. Juli 2018 hatten sie gefordert, das "Befristungsunwesen" für Lehrkräfte endlich zu beenden. "Herr Piazolo, haben Sie diese Probleme, die Sie noch letztes Jahr beklagt haben, als Minister aus dem Blick verloren? Warum verschließen Sie jetzt die Augen vor dem offensichtlichen Lehrermangel", fragte der Abgeordnete aus Fürth. Er verwies auf das positive Beispiel aus dem SPD-regierten Rheinland-Pfalz.

Quelle: BayernSPD

 

Homepage SPD-Unterbezirk Mühldorf

unsere Facebookseite

Mitglied werden!

Mitglied werden!

Geschäftsstelle

UB Mühldorf SPD-Geschäftsstelle Mühlenstraße 12 84453 Mühldorf
Tel. 08631 - 71 97 Fax 08631 - 1 48 34
Eleonore.Ismail(at)spd.de

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info