SPD Aschau am Inn

BayernSPD: Staatsregierung investiert zu wenig Geld in Prävention

Veröffentlicht am 07.04.2019 in Landespolitik

Sozialpolitische Sprecherin Doris Rauscher: Beratungsangebote für unterschiedlichste Probleme müssen greifen, bevor Menschen in der Obdachlosigkeit landen

Angesichts der heute vorgestellten Pläne der Staatsregierung gegen Obdachlosigkeit in Bayern beklagt die sozialpolitische Sprecherin der BayernSPD-Landtagsfraktion Doris Rauscher zu wenig Investitionen in Prävention. "Die heute angekündigten Initiativen dürfen nicht nur halbherzig umgesetzt werden. Es wäre erfreulich, wenn CSU und Freie Wähler ebenso viel Energie in tatsächlich Hilfe stecken würden, wie bisher schon in PR-Begriffe wie "Bayernküche" investiert wurde", betont Rauscher. "Wichtig ist vor allem, die Ursachen für Obdachlosigkeit zu bekämpfen - hierfür wird zu wenig Geld investiert."

Die Betroffenen, erklärt die SPD-Sozialexpertin, landeten aus unterschiedlichsten Gründen auf der Straße: "Zerstörte Beziehungen, Suchtprobleme, psychische Krankheiten - dass Wohnungen insbesondere in den Ballungsräumen langsam unbezahlbar werden, verschärft die Situation zusätzlich. Hier braucht es Maßnahmen und Hilfsangebote, die greifen, bevor der Mensch wohnungslos wird. Für solche Angebote, wie zum Beispiel spezielle Fachstellen zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit, fordern wir als SPD-Fraktion 800.000 Euro mehr im Jahr."

Quelle: Pressemitteilung BayernSPD Landtagsfraktion

 

Homepage SPD-Unterbezirk Mühldorf

unsere Facebookseite

Mitglied werden!

Mitglied werden!

Geschäftsstelle

UB Mühldorf SPD-Geschäftsstelle Mühlenstraße 12 84453 Mühldorf
Tel. 08631 - 71 97 Fax 08631 - 1 48 34
Eleonore.Ismail(at)spd.de

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis

WebsoziInfo-News

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von websozis.info