SPD Aschau am Inn

BayernSPD zu Arbeit im Lockdown: es braucht Recht auf Homeoffice und klare Vorgaben für Arbeitgeber

Veröffentlicht am 21.01.2021 in Landespolitik

Vor Söders Homeoffice-Gipfel: BayernSPD-Generalsekretär Uli Grötsch kritisiert Blockadehaltung der Union zu Homeoffice im Bund und fordert klare Vorgaben für Arbeitgeber beim Gesundheitsschutz.

BayernSPD-Generalsekretär und Bundestagsmitglied Uli Grötsch: „Es ist absurd, dass ausgerechnet der Bayerische Ministerpräsident mehr Homeoffice für Bayern fordert. Wir als SPD kämpfen im Bund bereits seit Monaten für ein Recht auf Homeoffice, während die Partei von Herrn Söder unsere Vorstöße bis heute konsequent blockiert. Ohne die Blockadehaltung der Union könnten Arbeitnehmer dieses Recht heute schon einfordern.

Dabei werde laut Grötsch in der Pandemie eines schon länger offenbar: „Wir müssen den Bereich Arbeit bei der Corona-Strategie stärker in den Fokus nehmen. Warum wird nur der private Bereich reguliert, bis hin zu einer völlig am Ziel vorbeisteuernden 15 Kilometer-Ausgangssperre, während die öffentlichen Verkehrsmittel mit Menschen voll sind, die noch immer zur Arbeit fahren? Warum dulden wir eine Insolvenzwelle, wie sie beispielsweise gerade bei den Einzelhändlern anrollt, während bei anderen Branchen wie etwa in der Baubranche oder im Versandbereich die Scheuklappen aufgesetzt werden?“

Arbeitgeber bräuchten jetzt klare Vorgaben, wenn ihr Unternehmen geöffnet bleiben darf. Und die müssten lauten: „1. Homeoffice-Pflicht wo immer möglich, machen wir die Büros endlich zu. 2. Klare Vorgaben wie eine strenge FFP2-Maskenpflicht mit vom Arbeitgeber gestellten Masken und Hygieneauflagen auch in bislang kaum regulierten Bereichen wie dem Handwerk oder dem Versand- und Logistikbereich. 3. Das klare Bekenntnis dazu, dass Eltern mit ausreichend Kinderkranktagen zu Hause bleiben können und die Betreuungsarbeit auch als Arbeit gewertet wird. Es geht um wirksamen Pandemiebekämpfung, aber auch um Gerechtigkeit zwischen Branchen und Lebensbereichen.“

Quelle: BayernSPD

 

Homepage SPD-Unterbezirk Mühldorf

unsere Facebookseite

Mitglied werden!

Mitglied werden!

Geschäftsstelle

UB Mühldorf SPD-Geschäftsstelle Mühlenstraße 12 84453 Mühldorf
Tel. 08631 - 71 97 Fax 08631 - 1 48 34
Eleonore.Ismail(at)spd.de

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info