Mitten in den Vorbereitungen zur Bundestagswahl 2017 hatten die Delegierten der SPD Oberbayern am 15. Oktober in Ismaningn die Qual der Wahl und legten die Reihenfolge der 15 Bewerberinnen und Bewerber aus den Bundeswahlkreisen fest.
Mitten in den Vorbereitungen zur Bundestagswahl 2017 hatten die Delegierten der SPD Oberbayern am 15. Oktober in Ismaningn die Qual der Wahl und legten die Reihenfolge der 15 Bewerberinnen und Bewerber aus den Bundeswahlkreisen fest.
Für die Menschen in ihrer Region starten jetzt in den Wahlkampf:
Ewald Schurer, MdB (Ebersberg) - Florian Post, MdB (München-Nord) - Michael Schrodi (Fürsstenfeldbruck) - Sebastian Roloff (München-Süd) - Abuzar Can Erdogan (Rosenheim) - Prof. Dr. Werner Widuckel (Ingolstadt) - Enrico Corongiu (Weilheim) - Andreas Mehltretter (Freising) - Dr. Bernhard Goodwin (München West/Mitte) - Hannes Gräbner (Bad-Tölz - Wolfratshausen - Miesbach) - Christian Winkelmeier (Starnberg - Landsberg
Dr. Bärbel Kofler, MdB (Traunstein) - Claudia Tausend (München-Ost) - Bela Bach (München-Land) - Annette Heidrich (Altötting)
Quelle: SPD-Oberbayern
Homepage SPD-Unterbezirk Mühldorf
UB Mühldorf SPD-Geschäftsstelle Mühlenstraße 12 84453 Mühldorf
Tel. 08631 - 71 97 Fax 08631 - 1 48 34
Eleonore.Ismail(at)spd.de
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info