MdL Günther Knoblauch informiert: Der Bürgerpreis 2016 honoriert Engagement zum Thema Frieden, Freiheit und Demokratie
MdL Günther Knoblauch informiert: Der Bürgerpreis 2016 honoriert Engagement zum Thema Frieden, Freiheit und Demokratie
Mühldorf / Altötting /Traunstein - Die Bayerische Verfassung feiert in diesem Jahr einen runden Geburtstag: sie ist seit 70 Jahren Grundlage des Zusammenlebens im Freistaat. Um sie mit Leben zu erfüllen, ist insbesondere bürgerschaftliches Engagement nötig. Deshalb würdigt der Bayerische Landtag ehrenamtliche Projekte für Frieden, Freiheit und Demokratie mit dem Bürgerpreis 2016. Das Leitthema des diesjährigen Bürgerpreises lautet „70 Jahre in guter Verfassung. Wir leben und gestalten Demokratie.“ Der Bürgerpreis ist mit 50.000 Euro dotiert, zweckgebunden für die Förderung der prämierten Initiative.
„Frieden, Freiheit und Demokratie erscheinen uns heute selbstverständlich“, sagt der SPD-Heimatabgeordnete Günther Knoblauch, „aber sie müssen vor Ort mit Leben erfüllt werden, damit sie erhalten bleiben.“ Diese bürgerschaftlichen Projekte, die für die zentralen Werte der Bayerischen Verfassung eintreten, sollen mit dem Bürgerpreis gewürdigt werden – beispielsweise Aktionen, die sich Extremismus und Intoleranz entgegenstellen; Projekte, die sich der Erinnerungskultur oder der Vermittlung des Demokratieverständnisses widmen; oder auch lokale Friedensinitiativen.
Gesucht und honoriert werden ehrenamtlich durchgeführte, auf Dauer angelegte Projekte, die ein besonderes freiwilliges Engagement aufweisen und über die bewährte Verbandsarbeit hinausgehen. Teilnehmen können einzelne Bürgerinnen und Bürger oder gesellschaftliche Gruppen, angenommen werden sowohl Eigenbewerbungen als auch Vorschläge von Dritten.
Das Bewerbungsformular ist auf der Homepage des Bayerischen Landtags zu finden: www.buergerpreis-bayern.de. Dort gibt es auch eine Anleitung zum Vorgehen. Weitere Informationen unter Telefon 089/4126 2438 oder Email: buergerpreis-bayern2016@bayern.landtag.de.
Rückfragen auch im Bürgerbüro Günther Knoblauch in Mühldorf, Telefon 08631/9900610 unter guenther.knoblauch.sk@bayernspd-landtag.de.
Homepage SPD-Unterbezirk Mühldorf
UB Mühldorf SPD-Geschäftsstelle Mühlenstraße 12 84453 Mühldorf
Tel. 08631 - 71 97 Fax 08631 - 1 48 34
Eleonore.Ismail(at)spd.de
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info