Foto: SPD
Landtagsabgeordneter Günther Knoblauch (SPD) mit der Mühldorfer Polizei auf Streife
Landtagsabgeordneter Günther Knoblauch (SPD) mit der Mühldorfer Polizei auf Streife
Mühldorf. Einen ganzen Tag verbrachte der Landtagsabgeordnete Günther Knoblauch (SPD) bei der Polizeiinspektion in Mühldorf. Im Mittelpunkt seines Besuches stand die Information über die Arbeit der 55 Beamtinnen und Beamten sowie Arbeitsschwerpunkte und Besonderheiten in Mühldorf. Natürlich wurde thematisiert, wie sich die Sicherheitslage in der Stadt an Autobahn und Eisenbahnknotenpunkt darstellt und welche Anregungen von der Basis der Polizeiarbeit in die Parlamentsarbeit eingebracht werden sollten.
Der Abgeordnete, der als langjähriger Bürgermeister von Mühldorf selbst für die öffentliche Sicherheit einer Stadt Verantwortung trug, hob zum Abschluss des Besuches hervor, dass von der Mühldorfer Polizei hervorragende Arbeit geleistet werde. Mit großem Engagement und Sachkenntnis bei immer vielfältigeren Aufgaben würden diese bewältigt – und das trotz deutlichem Personalbedarf.
Die Polizeiinspektion muss durch ihre Lage an Autobahn und Eisenbahnknotenpunkt und mit dem Abschiebegefängnis im Stadtgebiet besonderen Herausforderungen gerecht werden, die sich bei anderen Inspektionen in dieser Form nicht stellten. Dies müsste von Seiten der Staatsregierung auch gewürdigt werden. Knoblauch wird sich hier als Mitglied des Haushaltsausschusses weiter für Verbesserungen einsetzen. Denn Tausende von Überstunden der Beamtinnen und Beamten zeigen, dass eine deutliche Anhebung des Personals notwendig ist. Dass die Inspektion trotzdem eine überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquote von über 68 Prozent erreicht, verdiene höchstes Lob, so Knoblauch. Hauptunfallursache in der Region sind nach wie vor Wildunfälle.
Zumindest die bauliche Unterbringung der Polizeiinspektion hat sich mit dem Neubau am Wasserturm deutlich verbessert; das zeuge von der guten Zusammenarbeit zwischen Stadt und Polizei. Abschließend nahm der Abgeordnete noch an einer Streifenfahrt im Inspektionsgebiet teil, bei dem sich die Notwendigkeit der Präsenz zeigte, die sich die Bevölkerung auch wünscht.
Neben personellen Aufstockungen möchte der Abgeordnete auch Entlastungen für die Polizei im Hinblick auf das Aufgabenspektrum erreichen. So belastet auch die Begleitung von Schwertransporten die Einsatzkräfte stark. Hier möchte Knoblauch andere Regelungen diskutieren, denn eine übermäßige Aufgabenbelastung verhindere die Aufklärung von Straftaten und Gesetzesverletzungen.
Homepage SPD-Unterbezirk Mühldorf
UB Mühldorf SPD-Geschäftsstelle Mühlenstraße 12 84453 Mühldorf
Tel. 08631 - 71 97 Fax 08631 - 1 48 34
Eleonore.Ismail(at)spd.de
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info