SPD Aschau am Inn

Kreis-SPD erinnert an Radwegprojekte

Veröffentlicht am 20.04.2021 in Kreistagsfraktion

Nicht nur in der letzten Kreistagssitzung, sondern auch beim Straßenbauamt Rosenheim ist die SPD-Kreistagsfraktion vorstellig geworden.

Die Bürgermeister des Landkreises meldeten bereits 2016 auf Initiative des damaligen Landtagsabgeordneten Günther Knoblauch ihre Wünsche von Radstrecken, die dann mit dem Straßenbauamt erörtert wurden. Auch wenn seit dem eine Reihe von Radstrecken gebaut wurden, so u.a. die Strecke Maitenbeth - Hohenlinden, sind 3 wichtige Strecken noch nicht 
umgesetzt.
Die Kreis-SPD will nun, daß diese 3 Radwege vorrangig gebaut werden. 
 
Am schnellsten verwirklichen  ließe sich ein erstes Teilstück des Radweges entlang der St 2353 zwischen dem gemeinsamen Oberzentrum Mühldorf und Waldkraiburg. Die Stadt Mühldorf hat unter Bürgermeisterin Marianne Zollner bereits die Grundstücke zwischen dem Kreisverkehr beim Kingdompark und der Unterführung bei der Fa. Innbeton durch Tausch gesichert. Der Radweg könnte in diesem Abschnitt verwirklicht werden. 
 
Die gefährlichste Strecke für Radler im Landkreis ist die St 2084 zwischen Schwindegg und Weidenbach.  Bereits 2017 luden damals Knoblauch und die Bürgermeister von Rattenkirchen, Obertaufkirchen, Heldenstein und Schwindegg die Grundstückseigentümer zu Abstimmungsgesprächen ein. Es zeigte sich, daß eine Lösung nur in Kooperation zwischen Freistaat und der DB AG möglich ist. Die Bahn benötig entlang der neuen ABS 38 einen Rettungsweg.
Dieser könnte auch als Radweg ausgebaut werden. Hier sind die Grundstücke bereits weitgehend im Bahneigentum.
Ein weiterer wichtiger Weg wäre nach Meinung der SPD ein Radweg zwischen Buchbach und Schwindegg, entlang der St 2087. 
Nach einer gemeinsamen Ortsbesichtigungauch mit der unteren Naturschutzbehörde war man sich mit den Bürgermeistern
über den Trassenverlauf einig. Auch hier sind Grundstücksverhandlungen im Gange.
Nach den Vorstellungen der SPD-Fraktion sollten diese Radwege in die Projektliste des Freistaates aufgenommen und 
könnten in den kommenden 2 Jahre verwirklicht werden.
 
Günther Knoblauch
Fraktionsvorsitzender
 

Homepage SPD-Unterbezirk Mühldorf

unsere Facebookseite

Mitglied werden!

Mitglied werden!

Geschäftsstelle

UB Mühldorf SPD-Geschäftsstelle Mühlenstraße 12 84453 Mühldorf
Tel. 08631 - 71 97 Fax 08631 - 1 48 34
Eleonore.Ismail(at)spd.de

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info