Pressemitteilung: Zum „Tag der freien Schulen“ informierte der Landtagsabgeordnete an der Fachakademie Starkheim über die Arbeit im Landtag
Pressemitteilung: Zum „Tag der freien Schulen“ informierte der Landtagsabgeordnete an der Fachakademie Starkheim über die Arbeit im Landtag
Mühldorf. Erstmalig hat heuer bayernweit der „Tag der freien Schulen“ stattgefunden. Organisiert wurde der Aktionstag vom Verband der Bayerischen Privatschulen, dem Katholischen Schulwerk in Bayern und der Evangelischen Schulstiftung in Bayern. Unter dem Motto „Politik macht Schule – Abgeordnete schenken eine Unterrichtsstunde“ war der Heimatabgeordnete Günther Knoblauch (SPD an der Fachakademie in Starkheim zu Gast. Ziel des Aktionstages war mit den Schülern in Dialog zu treten, um ihr staatsbürgerliches Interesse zu wecken und ein Zeichen gegen Politikverdrossenheit zu setzen.“
Eine Schulstunde lang gab Günther Knoblauch zuerst einen Einblick in die Arbeit eines Landtagsabgeordneten im Maximilianeum in München sowie im Wahlkreis vor Ort. Anschließend diskutierte er mit den rund 50 Studierende verschiedener Klassen der Fachakademie. Die Themen waren dabei sehr vielfältig - von Kindererziehung und Ausbildung der Erzieher bis zu Frauenrechten sowie der aktuellen Flüchtlingspolitik. „Die Studierenden haben sehr großes Interesse gezeigt und waren auch gut informiert“, erzählt Günther Knoblauch nach seinem Besuch. „Es ist wichtig, dass sich die junge Generation für Politik begeistern kann und sich auch selbst aktiv einbringt“, betont er, „ich hoffe, dazu konnte ich mit dieser Aktion einen Beitrag leisten.“
Homepage SPD-Unterbezirk Mühldorf
UB Mühldorf SPD-Geschäftsstelle Mühlenstraße 12 84453 Mühldorf
Tel. 08631 - 71 97 Fax 08631 - 1 48 34
Eleonore.Ismail(at)spd.de
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
Ein Service von websozis.info