Kohnen: Lohndumping schwarzer Schafe unter den Firmen ist "schlichtweg asozial"
Kohnen: Lohndumping schwarzer Schafe unter den Firmen ist "schlichtweg asozial"
Die BayernSPD kämpft für den Erhalt des Mindestlohns. Die Landesvorsitzende Natascha Kohnen, MdL, warnte im Bayerischen Landtag davor, die Dokumentationspflicht der Arbeitszeit aufzuweichen, wie es die schwarze Ampel aus Union, FDP und Grünen in Schleswig-Holstein im Bundesrat beantragt hat.
"Wer arbeitet, hat einen Rechtsanspruch auf anständigen Lohn – egal ob er oder sie in Voll- oder Teilzeit arbeitet", sagte Kohnen.
"Der Mindestlohn ist nunmal direkt an die Arbeitsstunden gebunden. Ohne korrekte Erfassung der Arbeitszeit haut es nicht hin. Die schleichende Aushöhlung des Mindestlohns muss verhindert werden."
Neben den Beschäftigten wären auch die ehrlichen Unternehmen die Opfer einer Aufweichung der Stundenerfassung, so Kohnen weiter:
"Profiteure sind die schwarzen Schafe, die Lohndumping betreiben und sich um den gesetzlichen Mindestlohn drücken. Das ist schlichtweg asozial."
Fast vier Millionen Menschen in Deutschland habe die Einführung des Mindestlohns im Jahr 2015 geholfen. Dieser Erfolg der SPD im Bund sei beispielhaft für soziale Politik. Die höheren Löhne seien auch gut für die Kaufkraft in Deutschland und die Binnennachfrage.
Quelle: BayernSPD
Homepage SPD-Unterbezirk Mühldorf
UB Mühldorf SPD-Geschäftsstelle Mühlenstraße 12 84453 Mühldorf
Tel. 08631 - 71 97 Fax 08631 - 1 48 34
Eleonore.Ismail(at)spd.de
01.03.2021 15:21 FÜR DEUTSCHLAND. FÜR DICH.
„Wir sind überzeugt: Die Zeit, die vor uns liegt, verlangt neue Antworten. Antworten, die wir mit unserem Zukunftsprogramm geben. Wir schaffen ein neues Wir-Gefühl. Wir sorgen für Veränderungen, die notwendig sind für eine moderne, erfolgreiche Wirtschaft, die Umwelt und Klima schont. Wir machen unseren Sozialstaat fit für die Zukunft. Und wir stärken den Frieden und
25.02.2021 20:51 Ein herber Rückschlag für alle Beschäftigten in der Altenpflege
Die kirchlichen Arbeitgeber haben einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag und damit eine bessere Bezahlung verhindert. Das ist ein herber Rückschlag für alle Beschäftigten in der Altenpflege. Bärbel Bas, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Wir alle wissen: Die Situation vieler Beschäftigter in der Altenpflege ist seit Jahren von Überlastung und Personalmangel geprägt. Gute Pflege braucht aber gute Arbeitsbedingungen und
24.02.2021 19:15 Manöver von Grünen und FDP behindert die Bekämpfung von Hasskriminalität
Das Bundeskabinett hat heute beschlossen, den Vermittlungsausschuss anzurufen, um das Gesetz zur Regelung der Bestandsdatenauskunft erneut zu verhandeln. Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben Mitte Februar 2021 im Bundesrat das dringend notwendige Gesetz ausgebremst, so dass es weiterhin nicht in Kraft treten kann. „Durch ihre Blockade des Gesetzes zur Regelung der Bestandsdatenauskunft verhindern Grüne und
Ein Service von websozis.info