SPD Aschau am Inn

SPD kämpft für den Erhalt des Mindestlohns

Veröffentlicht am 27.10.2017 in Landespolitik

Kohnen: Lohndumping schwarzer Schafe unter den Firmen ist "schlichtweg asozial"

Die BayernSPD kämpft für den Erhalt des Mindestlohns. Die Landesvorsitzende Natascha Kohnen, MdL, warnte im Bayerischen Landtag davor, die Dokumentationspflicht der Arbeitszeit aufzuweichen, wie es die schwarze Ampel aus Union, FDP und Grünen in Schleswig-Holstein im Bundesrat beantragt hat.

"Wer arbeitet, hat einen Rechtsanspruch auf anständigen Lohn – egal ob er oder sie in Voll- oder Teilzeit arbeitet", sagte Kohnen.

"Der Mindestlohn ist nunmal direkt an die Arbeitsstunden gebunden. Ohne korrekte Erfassung der Arbeitszeit haut es nicht hin. Die schleichende Aushöhlung des Mindestlohns muss verhindert werden."

Neben den Beschäftigten wären auch die ehrlichen Unternehmen die Opfer einer Aufweichung der Stundenerfassung, so Kohnen weiter:

"Profiteure sind die schwarzen Schafe, die Lohndumping betreiben und sich um den gesetzlichen Mindestlohn drücken. Das ist schlichtweg asozial."

Fast vier Millionen Menschen in Deutschland habe die Einführung des Mindestlohns im Jahr 2015 geholfen. Dieser Erfolg der SPD im Bund sei beispielhaft für soziale Politik. Die höheren Löhne seien auch gut für die Kaufkraft in Deutschland und die Binnennachfrage.

Dringlichkeitsantrag - Mindestlohn schützen

Quelle: BayernSPD

 

Homepage SPD-Unterbezirk Mühldorf

unsere Facebookseite

Mitglied werden!

Mitglied werden!

Geschäftsstelle

UB Mühldorf SPD-Geschäftsstelle Mühlenstraße 12 84453 Mühldorf
Tel. 08631 - 71 97 Fax 08631 - 1 48 34
Eleonore.Ismail(at)spd.de

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info