SPD Aschau am Inn

Mehr Geld für die Altenpflege

Veröffentlicht am 30.01.2017 in MdB und MdL

SPD fordert mehr Unterstützung für Pflegebedürftige

Mühldorf/Altötting/Traunstein. Seit dem Jahr 2014 gab es nahezu keine staatliche Investitionsförderung für Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen in Altenpflegeeinrichtungen mehr. „Konsequenz ist, dass die Pflegesätze für die Bewohner nach entsprechenden Baumaßnahmen zum Teil deutlich ansteigen“, kritisiert der Landtagsabgeordnete Günther Knoblauch (SPD). Gleiches gelte für notwendige Ersatzneubauten von Altenpflegeeinrichtungen.

Deshalb hat Günther Knoblauch gemeinsam mit der SPD-Landtagsfraktion nun bei den Beratungen zum Haushalt 2017/2018 beantragt, diese Förderung wieder aufleben zu lassen und insgesamt 35 Millionen Euro bereitzustellen. Weitere 2,5 Millionen Euro sollen für die Förderung ambulanter Wohnprojekte für pflegebedürftige Menschen bereitgestellt werden, sowie 3,7 Millionen Euro für den flächendeckenden Ausbau von Pflegestützpunkten zur Beratung pflegebedürftiger Menschen und ihrer Angehöriger.

Genehmigt wurde allerdings lediglich eine Anhebung um insgesamt 600.000 Euro für alle Maßnahmen und Einrichtungen für pflegebedürftige Menschen. „Das ist viel zu wenig“, mahnt Knoblauch, „deshalb wir die BayernSPD-Landtagsfraktion auch weiterhin nichts unversucht lassen, um die Situation der Seniorinnen und Senioren zu verbessern!

 

Homepage SPD-Unterbezirk Mühldorf

unsere Facebookseite

Mitglied werden!

Mitglied werden!

Geschäftsstelle

UB Mühldorf SPD-Geschäftsstelle Mühlenstraße 12 84453 Mühldorf
Tel. 08631 - 71 97 Fax 08631 - 1 48 34
Eleonore.Ismail(at)spd.de

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info