SPD Aschau am Inn

SPD-Unterbezirke: mit Strauß-Zitat zur CSU-Kritik

Veröffentlicht am 27.06.2018 in Europa

Foto: Attenhauser

Kritik an Flüchtlingspolitik – MdB Bärbel Kofler - Wahl der Europawahl-Delegierten

Scharfer Angriff auf die CSU mit Strauß-Zitaten: die Unterbezirks-Vorsitzenden Angelika Kölbl und Annette Heidrich bei der Wahlversammlung.

Von Robert Attenhauser

Erharting. Für eine europäische Flüchtlingspolitik und gegen Kleinstaaterei - die Wahl der Europawahl-Delegierten bot den insgesamt 69 Genossen aus den SPD-Unterbezirken Altötting und Mühldorf Anlass zur politischen Standortbestimmung am Montagabend beim Pauliwirt. Mühldorfs SPD-Chefin Angelika Kölbl bemühte CSU-Idol Franz-Josef Strauß, um der Union den rechten Weg in der Flüchtlingspolitik zu weisen.

  • „Es ist schlimm, was sich in diesen Tagen in der Bundes- und Landespolitik abspielt. Aus Angst vor dem Verlust der Mehrheit in Bayern führt die CSU ein populistisches, unwürdiges unchristliches Schauspiel auf und bedient sich dabei noch aus dem AfD-Vokabular,“ so Kölbl zu den Delegierten.
  • Nach Ansicht der Unterbezirksvorsitzenden senden Mitglieder der Landesregierung und der CSU-Spitze, von Kölbl mitunter als „Seehofer, Söder und Kumpane“ bezeichnet, ein „verheerendes Signal aus Bayern an die Bevölkerung in ganz Deutschland, ja Europa“. Kleinstaatsinteressen würden geschürt, Lösungsversuche in der Flüchtlingspolitik torpediert.
  • Auch blieben andere politische Baustellen auf der Strecke – Kölbl führte u.a. einen bezahlbaren Wohnraum an. Das Fazit Kölbls: „Ich habe große Zweifel, dass die demagogische Saat bei der Landtagswahl der CSU die von ihr gewünschten Ergebnisse bringen wird.“
  • SPD-MdB Dr. Bärbel Kofler, auch Menschenrechts-Beauftragte der Bundesregierung, warnte vor um sich greifenden Populismus, vor politischem Egoismus. Wer glaube, dies sei der Weg, solle nach England schauen: Großbritannien stehe vor den Scherben einer solchen Politik.
  • Unterbezirks-Vorsitzende Angelika Kölbl servierte zwei Zitate des ehemaligen CSU-Ministerpräsidenten Franz-Josef Strauß – „auch wenn es mit nicht leicht fällt“, so Kölbl:  

Link zum kompletten Artikel auf inntern.de (frei lesbar!):

https://inntern.de/index.php/freistil?id=2374:freistil-spd-unterbezirke-mit-strauss-zitat-zur-csu-kritik-2&catid=105:freistil

 

 

Homepage SPD-Unterbezirk Mühldorf

unsere Facebookseite

Mitglied werden!

Mitglied werden!

Geschäftsstelle

UB Mühldorf SPD-Geschäftsstelle Mühlenstraße 12 84453 Mühldorf
Tel. 08631 - 71 97 Fax 08631 - 1 48 34
Eleonore.Ismail(at)spd.de

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info