RSS ist für den schnellen Nachrichtenaustausch gedacht. Der Inhalt sind lediglich die Überschriften und kurze Anreißer. Um RSS optimal zu nutzen, wird ein spezielles Programm benötigt.
Moderne Browser bieten auch die Möglichkeit, RSS-Dateien direkt im Browser zu nutzen.
Der Inhalt entspricht der Nachrichtenübersicht. Bilder werden nicht weitergegeben.
Link zur RSS-Datei.
06.03.2019, 18:00 Uhr OV Kraiburg: Steckerlfischessen
Steckerlfischessen im Sportheim zum politischen Aschermittwoch
24.03.2019, 10:00 Uhr Mitgliederversammlung
07.04.2019, 10:30 Uhr OV Kraiburg: Frühschoppen
29.06.2019, 15:00 Uhr OV Kraiburg: Sommerfest
15.03.2020, 08:00 Uhr - 18:00 Uhr Kommunalwahlen
UB Mühldorf SPD-Geschäftsstelle Mühlenstraße 12 84453 Mühldorf
Tel. 08631 - 71 97 Fax 08631 - 1 48 34
Eleonore.Ismail(at)spd.de
19.02.2019 21:04 Unser Europaprogramm
Kommt zusammen und macht Europa stark! Entwurf des Wahlprogramms für die Europawahl Unser Zusammenhalt ist der Schlüssel zur Erfolgsgeschichte Europas. Wir wissen, dass wir zusammen stärker sind. Dass es unsere gemeinsamen Werte sind, die uns verbinden. Und dass wir mehr erreichen, wenn wir mit einer Stimme sprechen. Mit einer selbstbewussten Stimme, die in der Welt
19.02.2019 21:03 Fortschrittsprogramm für Europa
Um den Populisten und Nationalisten in Europa die Stirn zu bieten, reichen allgemeine Pro-Europa-Floskeln nicht aus, sagt SPD-Fraktionsvize Achim Post. Stattdessen braucht es ein konkretes Fortschrittsprogramm für Europa, so wie die SPD es jetzt vorlegt. „Das Europa-Wahlprogramm der SPD zeigt, die SPD kämpft für ein starkes und gerechteres Europa – ohne Wenn und Aber. Es ist nicht einfach
19.02.2019 20:57 Finanzielle Belastung von Pflegebedürftigen begrenzen
Heike Baehrens begrüßt die Bundesratsinitiative Hamburgs zur Weiterentwicklung der Pflegeversicherung: „Wir müssen die finanzielle Belastung von Pflegebedürftigen begrenzen. Darum ist es ein erster wichtiger Schritt, die Eigenanteile der Pflegebedürftigen nicht weiter wachsen zu lassen.“ „Der Vorstoß aus Hamburg kommt zur richtigen Zeit. Wir müssen die finanzielle Belastung von Pflegbedürftigen begrenzen. Insbesondere Menschen, die über einen langen Zeitraum auf eine
Ein Service von websozis.info