Abgeordneter Knoblauch dankt Ehrenamtlichen bei Bayerns größtem Bürgerfest
Abgeordneter Knoblauch dankt Ehrenamtlichen bei Bayerns größtem Bürgerfest
München / Inn-Salzach – Der Sommerempfang des Bayerischen Landtags auf Schloss Schleißheim steht in dem Ruf, Bayerns größtes und schönstes Bürgerfest zu sein. Davon konnten sich heuer wieder rund 3000 Gäste überzeugen. Den Großteil der Geladenen machten, wie in den Jahren zuvor, ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger aus ganz Bayern aus.
Auch der Landtagsabgeordnete Günther Knoblauch (SPD) hatte vier Gäste aus den Landkreisen Altötting, Mühldorf und Traunstein eingeladen. „Ich freue mich, dass ich einige langjährig Engagierte aus der Region Inn-Salzach begrüßen konnte“, sagt der Abgeordnete. „Ihnen gebührt unser Dank für ihr Engagement in den Bereichen Sport, Wohlfahrt und Frauennothilfe.“
Erich Jungwirth, Gauschützenmeister Mühldorf; Siegfried Hanesch, BRK Mühldorf; Silvia Maier-Schineis, Frauen helfen Frauen Burghausen;
Christa Sammüller, Frauen helfen Frauen Traunstein und MdL Günther Knoblauch (von links nach rechts)
Homepage SPD-Unterbezirk Mühldorf
UB Mühldorf SPD-Geschäftsstelle Mühlenstraße 12 84453 Mühldorf
Tel. 08631 - 71 97 Fax 08631 - 1 48 34
Eleonore.Ismail(at)spd.de
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen
Ein Service von websozis.info