Quelle: SPD
Annette Heidrich als Beisitzerin in den Landesvorstand der Bayern-SPD gewählt.
Quelle: SPD
Annette Heidrich als Beisitzerin in den Landesvorstand der Bayern-SPD gewählt.
Nach fast 20 Jahren steht mit Natascha Kohnen erstmals wieder eine Frau an der Spitze der Bayern-SPD. Doch nicht nur an der Spitze brachte der Landesparteitag der bayrischen Sozialdemokraten am vergangenen Wochenende in Schweinfurt eine Verjüngung und eine deutliche Stärkung der Frauen in der SPD in Bayern.
Eine Frau ist künftig auch aus dem SPD Unterbezirk Altötting als Beisitzerin im neu gewählten Vorstand vertreten. Die Stellvertretende Unterbezirksvorsitzende und hiesige Bundestagskandidatin Annette Heidrich wurde mit großer Unterstützung erstmals in dieses Führungsgremium gewählt und füllt damit eine Lücke, die seit 53 Jahren bestand.
Solange hat es gedauert, bis wieder ein Vertreter aus dem Landkreis Altötting aufrücken konnte in den Landesvorstand der bayrischen SPD. Zuletzt war der spätere langjährige Landrat Seban Dönhuber damals als Landesvorsitzender der bayrischen Jungsozialisten von 1961 bis 1964 Mitglied im Vorstand der Bayern SPD.
Annette Heidrich hatte bei ihrer Bewerbungsrede betont, dass es ihr besonders um die bessere Vertretung der ländlichen Regionen ginge, deren Stimme sie in München stärkeres Gewicht geben will.
Homepage SPD-Unterbezirk Mühldorf
UB Mühldorf SPD-Geschäftsstelle Mühlenstraße 12 84453 Mühldorf
Tel. 08631 - 71 97 Fax 08631 - 1 48 34
Eleonore.Ismail(at)spd.de
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen
Ein Service von websozis.info