SPD Aschau am Inn

50 Jahre SPD-Bürgermeister in Mühldorf: Ein Rückblick, gute Musik und jede Menge Lob

Veröffentlicht am 09.06.2016 in Lokalpolitik

50 Jahre SPD-Bürgermeister in Mühldorf: Ein guter Grund zu feiern, fand der SPD-Ortsverband Mühldorf und lud am Freitagabend in den Stadtsaal.


(Foto: OVB)
Im Mittelpunkt stand der Rückblick auf ein halbes Jahrhundert Stadtgeschichte – vorgetragen von Ernst Müller, Thomas Enzinger und Lore Sonnleitner (Bild rechts), die als Mitglieder des Kultuschuppn anhand von Zeitungsartikeln Schlaglichter auf die wichtigsten Entscheidungen der Bürgermeister Josef Federer, Günther Knoblauch und Marianne Zollner warfen. Musikalisch umrahmte die über zweistündige Feier die Gesangsklasse von Armin Stockerer von der Städtischen Musikschule Mühldorf (Bild links), die Klassiker der letzten 50 Jahre zum Besten gab. Das besondere Augenmerk auf die Bürger und auf die Sorgen und Nöte der sozial Schwachen sei allen drei SPD-Bürgermeistern gemein, lobte die SPD-Ortsvorsitzende Angelika Kölbl (Bild Mitte, Zweite von links), die den Abend moderierte. Lob kam auch von Ehrengast Florian Pronold (Bild Mitte, rechts). „Die Mühldorfer waren so klug, in den letzten 50 Jahren trotz der CSU-Dominanz in Bayern ihren eigenen Weg zu gehen. Und die Erfolge und die Entwicklung der Stadt haben gezeigt, dass es die richtige Entscheidung war“, sagte der Landesvorsitzende der SPD in Bayern. Er freue sich, „mit welchem Stolz die SPD über ihre Erfolge in Mühldorf spricht“. Gutes tun und darüber reden: „Da können wir für die Bundespolitik noch einiges lernen“, betonte der SPD-Bundestagsabgeordnete. „Die Menschen ernst nehmen, von klein bis groß“: Das sei das Erfolgsgeheimnis der SPD in Mühldorf, verriet Altbürgermeister Günther Knoblauch (Bild Mitte, links) den rund 200 Gästen im Stadtsaal. Dann lasse sich auch vieles verwirklichen, wenn man keine Mehrheit im Stadtrat hat. Knoblauchs Nachfolgerin Marianne Zollner (Bild Mitte, Zweite von rechts) erkannte im Rückblick auf die letzten 50 Jahre, dass sich die Grundbedürfnisse der Menschen und die wichtigen Themen in der Stadt nicht wirklich verändert haben. „Tradition erhalten und Zukunft gestalten“ laute das Motto. Denn: „Das Mühlrad dreht sich weiter. Und es bleibt rot.“ ha

 

Homepage SPD-Unterbezirk Mühldorf

unsere Facebookseite

Mitglied werden!

Mitglied werden!

Geschäftsstelle

UB Mühldorf SPD-Geschäftsstelle Mühlenstraße 12 84453 Mühldorf
Tel. 08631 - 71 97 Fax 08631 - 1 48 34
Eleonore.Ismail(at)spd.de

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info